Liebe Interessierte,
der Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig lädt ein zum medienpädagogischen Fachtag mit dem Titel:
METHODEN.IMPULSE.PRAXIS
Medienpädagogische Interventionen – Gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen.
Wann: Freitag, 16.05.2025
Zeit: 09.00 – 16.00 Uhr
Ort: Neues Rathaus zu Leipzig
Folgende Inhalte sind in Planung:
Vormittag: Inputvorträge mit Dr. Volker Weiß (angefragt) und weiteren Expert*innen
Nachmittag: 5 Workshops, die folgende Themen zum Gegenstand haben:
– Medien-Misstrauen und Mechanismen der etablierten Massenmedien
– Enshitification – Social Media kompetent nutzen – Alternativen kennenlernen
– Rechtliche Aspekte im Bereich der Auseinandersetzung und kompetenten Nutzung digitaler Medien
– Meinungsfreiheit im Spannungsfeld zwischen Fake News, Propaganda und demokratischem Diskurs
– Soziale Arbeit in der digitalen Gesellschaft
– KI – Herausforderung, Risiken und Chancen für Lernen und Lehren
– Methoden mediengestützter Demokratiebildung in digitalen Räumen
– Die neue Rechte als Akteur und Profiteur in digitalen Medien
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich den Termin vormerken.
Sollten Sie sich bereits jetzt für eine Teilnahme entscheiden, nutzen Sie für eine Voranmeldung folgende Mailadresse: projektbuero@visionale-leipzig.de
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 100 begrenzt.
Weitere Informationen sind demnächst unter https://visionale-leipzig.de/fachtag-medienpaedagogik/ abrufbar.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Herzliche Grüße
Ulrike Hänisch & André Sobotta
Sprechende des Arbeitskreises Medienpädagogik der Stadt Leipzig
